Sauna Bedienungsanleitung

ACHTUNG: DIE BENUTZUNG DER GARTENSAUNA IST OHNE VERTRAUTHEIT MIT DER BEDIENUNGSANLEITUNG UNTERSAGT - GILT FÜR DEN BUCHENDEN UND ALLE SAUNAGÄSTE.

 

Die Firma Anna Dobrzycka und der Saunahersteller Wycinka übernehmen keine Verantwortung für die Nutzung der Gartensauna.

 

Die Nutzung der Sauna erfolgt auf eigene Gefahr des Benutzers. Bevor Sie die Sauna benutzen, konsultieren Sie bitte einen Arzt, um etwaige Kontraindikationen auszuschließen. Das Berühren erhitzter Metall- und Glasgegenstände (insbesondere des Ofens und des Glases) ist untersagt, da dies Verbrennungen verursachen kann.

 

Bevor Sie die Sauna benutzen, stellen Sie sicher, dass dies für Sie sicher ist. Daher wird im Zweifelsfall eine Konsultation mit einem Arzt empfohlen. Verzichten Sie darauf, die Sauna auf nüchternen Magen oder nach einem üppigen Mahl zu nutzen. Es sollte auch vermieden werden, die Sauna unmittelbar nach intensiver geistiger oder körperlicher Anstrengung zu nutzen. Vor und während der Sitzung sollten keinesfalls alkoholische Getränke konsumiert werden.

 

Das Aufheizen der Sauna dauert etwa 40-50 Minuten, abhängig von der Außentemperatur. Die Kosten für die Saunabenutzung - 2,5 Stunden (einschließlich Aufheizen) betragen 250 PLN. Abrechnung erfolgt auf Basis der Nutzungsdauer (alle 2,5 Stunden).

 

BENUTZUNGSREGELN:

1. Beim Betreten der Sauna überprüfen Sie bitte deren technischen Zustand. Stellen Sie sicher, dass sich keine Gegenstände (z. B. ein Eimer oder eine Kelle) auf oder in unmittelbarer Nähe des Ofens befinden, die sich bei Erwärmung entzünden könnten. Falls Sie Zweifel am technischen Zustand haben, melden Sie dies bitte telefonisch. In diesem Fall ist die Nutzung der Sauna nicht möglich. Falls keine Bedenken bestehen, können Sie die Sauna einschalten.

2. Benutzen Sie die Sauna nicht alleine. Während der Sitzung sollte mindestens eine Person anwesend sein.

3. Lassen Sie vor dem Betreten der Sauna Ihre Uhr, Ihr Mobiltelefon, Ihren Schmuck usw. draußen.

4. Die Gartensauna besteht aus Holz, daher besteht die Gefahr mechanischer Beschädigungen (Risse, Kratzer usw.), durch die Sie sich leicht verletzen können. Überprüfen Sie regelmäßig den technischen Zustand des Produkts und beheben Sie derartige Schäden.

5. Stehen Sie nicht auf Bänken, Öfen oder anderen Elementen in der Sauna, die beschädigt werden können.

6. Halten Sie sich unbedingt an die Anweisungen des Ofenherstellers.

7. Berühren Sie nicht die Ofenelemente. Sie können sehr heiß sein.

8. Die optimale Temperatur für den Benutzer beträgt 70-80 °C. Wir empfehlen Saunasitzungen von 15-20 Minuten pro Sitzung, gefolgt von einer Pause gleicher Länge (am besten den Körper draußen unter der Dusche abkühlen) und dann Rückkehr nach der Pause für eine weitere Sitzung von 15-20 Minuten.

9. Die Nutzungsdauer der Sauna ist individuell für jeden Benutzer, jedoch kann ein zu langer Aufenthalt in der Sauna gesundheitsgefährdend sein.

10. Die elektrische Installation in der Sauna sollte überprüft werden. Alle verdächtigen Situationen sollten von einem Elektriker untersucht werden.

11. Die Belüftung / Schieber in der Sauna sollte jederzeit geöffnet sein.

12. Um die Luftfeuchtigkeit in der Sauna zu erhöhen, können Sie die Ofensteine mit Wasser übergießen. Gießen Sie nicht zu viel Wasser über die Steine. Die maximale Menge pro Anwendung beträgt eine Schöpfkelle aus dem mitgelieferten Set. Ein Übergießen der Steine senkt die Ofentemperatur und kann einen Kurzschluss und dauerhafte Ofenschäden verursachen.

13. Wenn Sie die Steine mit Wasser übergießen, sollte das Wasser sofort in Dampf umgewandelt werden. Wenn Wasser von den Steinen abläuft, sind sie zu kalt, und Sie sollten eine Weile warten, bevor Sie erneut gießen.

14. Während der Frühjahrs- und Sommersaison wird empfohlen, Wasser im Eimer in der Sauna und im Umkleideraum zu halten, um die Luftfeuchtigkeit auf einem angemessenen Niveau zu halten, damit die Steine nicht übermäßig austrocknen.

15. Nach der Sitzung stellen Sie sicher, dass der Ofen ausgeschaltet ist und das Licht innen und außen ausgeschaltet ist. Die Außentüren sollten geschlossen und der Schlüssel an den dafür vorgesehenen Ort gelegt werden (Safe am Pfosten neben der Treppe).

 

STEUERUNGSPANEL DES OFENS

 

(Grafik unten, linke Seite)

 

Das Panel besteht aus gehärtetem Glas und einer Metallabdeckung. Es wird mit fünf Touch-Tasten und einem zweizeiligen alphanumerischen OLED-Display bedient. Um den Controller zu starten, halten Sie die ON-Taste etwa 2 Sekunden lang gedrückt, und drücken Sie dann die OFF-Taste, um ihn auszuschalten. Nach dem Verlassen des Standby-Modus wird der Begrüßungsbildschirm angezeigt, gefolgt von einem Profilauswahlfenster. In unserer Sauna ist nur der Trockensauna-Modus verfügbar.

 

WÄHLEN SIE DAS PROFIL AUS:

 

Trockensauna (Sauna sucha)

 

Der nächste Schritt besteht darin, die gewünschte Temperatur festzulegen. Bei einer Trockensauna kann diese zwischen 30 und 100 Grad Celsius liegen. Wir empfehlen eine sichere Temperatur von 80 Grad Celsius.

 

Sitzungstemperatur (Temp seansu)

 

80 °C

 

Der nächste Schritt legt die Betriebsdauer der Sauna fest, die ab dem Zeitpunkt gezählt wird, zu dem der Ofen eingeschaltet wird. Zuerst stellen Sie die Stunden ein, und nachdem Sie die OK-Taste gedrückt haben, legen Sie die Minuten fest. Beim Festlegen der Zeit beachten Sie bitte die Aufheizzeit der Sauna.

 

Nach der Sitzung schalten Sie das Ofenpanel mit der OFF / STOP-Taste aus.

SYSTEM AUDIO

(Grafik oben rechts)

Einschalten.

Der Netzschalter befindet sich am Player (unten am Gehäuse, siehe Abb. Punkt 1). Das Ausschalten trennt die Stromversorgung. Beim Einschalten wechselt das Gerät in den Wiedergabemodus von der Quelle, die vor dem Ausschalten des Geräts ausgewählt wurde. Drücken Sie die M-Taste (MODE) auf dem Panel, um die USB-Player-Funktion (USB) oder die microSD-Speicherkarte (SD) auszuwählen. Der Player sucht automatisch nach Audiodateien auf dem Medium. Nach dem Auffinden der Audiodateien beginnt das Gerät mit der Wiedergabe. Wenn keine Audiodateien gefunden werden oder kein Medium (USB oder SD) vorhanden ist, zeigt das Display "NO" an. Titel können mit der numerischen Tastatur auf der Fernbedienung oder den |< und >| Tasten ausgewählt werden.

Bluetooth-Wiedergabe.

Um über Bluetooth zu spielen, müssen die Geräte gekoppelt sein. Drücken Sie die MODE-Taste auf dem Panel, um die Bluetooth-Funktion (BT) auszuwählen, und das Bluetooth-Symbol beginnt oben auf dem Display zu blinken. Aktivieren Sie auf Ihrem Telefon oder Tablet die Bluetooth-Gerätesuche und finden Sie dann "DABA(xxxx)", wobei "x" für einen Buchstaben oder eine Zahl steht, und verbinden Sie sich damit. Geben Sie während des Pairings das Standardpasswort "0000" ein, und das Pairing wird durchgeführt. Titel können mit den |< und >| Tasten gewechselt werden.

SAUNA-BELEUCHTUNG

Das Ein- und Ausschalten der Saunabeleuchtung erfolgt über herkömmliche Schalter an den externen und internen Wänden der Umkleidekabine. Das Beleuchtungsmodul über das Panel ist nicht aktiv.

WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN ANGENEHMES UND SICHERES SAUNAERLEBNIS!